Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und bewahren Sie diese Dokumentation an einem sicheren Ort auf, um
10 Kapitel 1 Kennenlernen des GerätsKapitel 1Kennenlernen des GerätsÜbersicht über die MenüsDer Hauptbildschirm und das Menü für die Faxfunktionen
100 Kapitel 5 Internet-FaxTipps für Internet-FaxIhr Gerät verwendet dieselben Kommunikationsprotokolle wie E-Mail: das Simple Mail Transfer Protoco
101 Kapitel 5 Internet-Fax Kommunikation über zwei PortsIhr Gerät verfügt über Funktionen für zwei Ports, so dass gleichzeitig eine G3-Faxkommunik
102 Kapitel 5 Internet-FaxVorbereiten der Verwendung von Internet FaxWenn Sie die Internet-Fax-Funktion verwenden möchten, muss Ihr Gerät ordnungsg
103 Kapitel 5 Internet-Fax Senden einer E-Mail (Von diesem Gerät zu einem anderen Internet-Faxgerät oder PC)Von diesem Gerät zu einem anderen Inte
104 Kapitel 5 Internet-FaxVorgehensweisen zum Senden einer E-MailDer grundlegende Vorgang zum Senden einer E-Mail sieht folgendermaßen aus:HINWEISz
105 Kapitel 5 Internet-Fax3.Wählen Sie “E-Mail”.4.Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein, indem Sie “Tastatur” wählen oder eine vorprogrammierte E-Mail-
106 Kapitel 5 Internet-FaxEingeben einer E-Mail-AdresseSie können E-Mail-Adressen mit einer der folgenden Methoden eingeben:Verwenden der Tastatur
107 Kapitel 5 Internet-FaxVerwenden der Tastatur auf dem BildschirmGehen Sie folgendermaßen vor, um eine E-Mail-Adresse direkt über die Tastatur au
108 Kapitel 5 Internet-FaxVerwenden des Adressbuchs Verwenden Sie einen Tastennamen.Wenn eine E-Mail-Adresse im Adressbuch eingegeben wurde, kann
109 Kapitel 5 Internet-Fax Verwenden Sie die GruppenwahlGehen Sie folgendermaßen vor, um mit Hilfe der Gruppenwahl an mehrere Ziele zu übertragen:
11 Kapitel 1 Kennenlernen des GerätsBildschirm: Grundfunktion• Qualitätsanp. (Festlegen der Originalqualität : Siehe Seite 26)• Dateiformat und Nam
110 Kapitel 5 Internet-FaxSuchen nach Zielen Durchsuchen Sie das Adressbuch (lokale Suche)Die E-Mail-Adresse einer entfernten Station, die im Adre
111 Kapitel 5 Internet-Fax Durchsuchen Sie den LDAP-Server (LDAP-Suche)Die LDAP-Suche ist eine Funktion, bei der das Adressbuch eines LDAP-Servers
112 Kapitel 5 Internet-Fax6Wählen Sie ein Ziel, und wählen Sie dann “OK”.z Es kann jeweils nur eine E-Mail-Adresse ausgewählt werden.z Sie können z
113 Kapitel 5 Internet-FaxMemo
114 Kapitel 5 Internet-FaxVerwenden von Cc, Bcc und VonWenn Sie eine E-Mail erstellen, können Sie Cc und Bcc als Ziele festlegen und ein Thema eing
115 Kapitel 5 Internet-FaxEinrichten von Cc und BccGehen Sie folgendermaßen vor, um Cc und Bcc als E-Mail-Ziele festzulegen:1Wählen Sie auf dem E-M
116 Kapitel 5 Internet-FaxEinrichten des Feldes VonDas Feld Von ist im Gerät voreingestellt. Sie können das Feld Von ändern, indem Sie “Von” auf de
117 Kapitel 5 Internet-FaxFestlegen des BetreffsSie können bei jedem Senden einer E-Mail manuell den Betreff eingeben. Gehen Sie folgendermaßen vor
118 Kapitel 5 Internet-FaxFestlegen eines Dateityps und DateinamensSie können Dokumente in ein PDF- oder TIFF-Format scannen und auch umbenennen.HI
119 Kapitel 5 Internet-Faxbestätigen Sie mit “OK”.zDer Dateiname kann bis zu 20 Zeichen lang sein.z Wenn Sie die Tastatur auf dem Bildschirm verwen
12 Kapitel 1 Kennenlernen des GerätsBildschirm: Weitere Menüs > Erweiterte Komm.Bildschirm: Weitere Menüs > Auswahlmodus• Passwort-Übertragun
120 Kapitel 5 Internet-FaxSenden eines Dokuments im Format A3 per E-MailAbhängig von ihrer Speicherkapazität (Papierformat) können Empfangsstatione
121 Kapitel 5 Internet-Fax5Wählen Sie “LAN-A3-Übertragung”.6Wählen Sie “Ein”, und wählen Sie dann “OK”.7Legen Sie eine E-Mail-Adresse fest.z Weiter
122 Kapitel 5 Internet-FaxFestlegen der Lieferbenachrichtigung (MDN)Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Lieferbenachrichtigungs-Funktion zu aktivi
123 Kapitel 5 Internet-Fax7Legen Sie eine E-Mail-Adresse fest.z Weitere Informationen finden Sie unter Eingeben einer E-Mail-Adresse (siehe Seite 1
124 Kapitel 5 Internet-FaxWenn die E-Mail-Übertragung fehlschlägtWenn eine E-Mail ihr Ziel nicht erreicht, wird vom Mailserver eine Fehler-E-Mail z
125 Kapitel 5 Internet-FaxVerwenden eines Fertigstellungshinweises Durch die Funktion des Fertigstellungshinweises wird Ihr Computer benachrichtigt
126 Kapitel 5 Internet-FaxEmpfangen einer E-MailWenn das Gerät als POP-Client an das Netzwerk angeschlossen ist, kann es entweder automatisch oder
127 Kapitel 5 Internet-FaxManuelles Empfangen von E-MailsWenn “147 POP Auto Empfang” in den Funktionsparametern (Fax-/E-Mail-Einstellungen > Fax
128 Kapitel 5 Internet-FaxEmpfangen von E-Mails mit der ProgrammtasteMit dieser Funktion können andere Personen auf Ihr Gerät zugreifen, um ihre E-
129 Kapitel 5 Internet-FaxMemo
13 Kapitel 1 Kennenlernen des GerätsBildschirm: Weitere Menüs > Datei editierenBildschirm: Weitere Menüs > Ausdrucke•Datei-Liste (Anzeigen ei
130 Kapitel 5 Internet-FaxEmpfangen einer E-Mail auf einem ComputerIn diesem Abschnitt wird erläutert, wie E-Mails empfangen werden, die vom Gerät
131 Kapitel 5 Internet-FaxÖffnen einer E-MailWenn Sie eine E-Mail öffnen, die Sie vom Internet-Fax erhalten haben, wird der unten dargestellte Bild
132 Kapitel 5 Internet-FaxEingangs-RoutingWas ist Eingangs-Routing?Mit der Eingangs-Routing- Funktion kann Ihr Gerät Dokumente, die Sie von einem G
133 Kapitel 5 Internet-FaxEinrichten des RoutingBevor die Eingangs-Routing-Funktion verwendet werden kann, müssen die Funktionsparameter und das Ad
134 Kapitel 5 Internet-FaxEinstellungen für Eingangs-RoutingWenn Sie die Eingangs-Routing-Funktion verwenden möchten, programmieren Sie die folgend
135 Kapitel 5 Internet-FaxProgrammieren des Adressbuchs für das Eingangs-RoutingWenn Sie die Eingangs-Routing-Funktion verwenden möchten, programmi
136 Kapitel 5 Internet-Fax7Geben Sie einen Tastennamen ein, und wählen Sie anschließend “OK”.z Über Tastennamen können Ziele über das Touch-Panel a
137 Kapitel 5 Internet-Fax11Wenn Sie das Routing über eine numerische ID aktivieren möchten, geben Sie die numerische ID ein, und wählen Sie anschl
138 Kapitel 5 Internet-FaxVerwenden der Relais-FunktionWas ist die Relais-Funktion?Sie können von Ihrem PC oder Ihrem Gerät über eine Internet-Rela
139 Kapitel 5 Internet-FaxRelais-Station• Sendet E-Mails, die von der Absenderstation gesendet wurden, als Faxdokument an eine Empfangsstation (ein
14 Kapitel 2 Grundlagen der FaxübertragungKapitel 2Grundlagen der FaxübertragungVorgehensweise zur FaxübertragungDie grundlegende Vorgehensweise zu
140 Kapitel 5 Internet-FaxEinrichten eines Relais-ÜbertragungsnetzwerksIn diesem Abschnitt wird erläutert, wie ein Relais-Broadcasting-Netzwerk ein
141 Kapitel 5 Internet-FaxBeispiel für ein Relais-ÜbertragungsnetzwerkNachfolgend finden Sie ein Beispiel für ein Relais-Übertragungsnetzwerk mit R
142 Kapitel 5 Internet-FaxBeispieleinträge für das Adressbuch Tabelle 1: Absenderstation (New York)zTelefonnummer : 212 111 1234zE-Mail-Adresse (S
143 Kapitel 5 Internet-Fax Tabelle 3: Relais-Station (Singapur)zTelefonnummer : 65 111 1234 zE-Mail-Adresse (SMTP) : [email protected]
144 Kapitel 5 Internet-FaxFunktionsparameter für Relais-StationenProgrammieren Sie die folgenden Parameter in den Funktionsparametern, um dieses Ge
145 Kapitel 5 Internet-FaxHINWEISWeitere Informationen zu Funktionsparametern finden Sie unter Fax-/E-Mail-Einstellungen in der Bedienungsanleitung
146 Kapitel 5 Internet-FaxHinzufügen von Empfangsstationen für die Relais-ÜbertragungGehen Sie folgendermaßen vor, um Empfangsstationen zum Adressb
147 Kapitel 5 Internet-Fax6Geben Sie einen Stationsnamen ein, und bestätigen Sie mit “OK”.z Geben Sie einen Stationsnamen mit bis zu 15 Zeichen ein
148 Kapitel 5 Internet-FaxRelais-Übertragung vom Internet-FaxDokumente können über Internet-Fax-Relais-Stationen an Faxstationen übertragen werden.
149 Kapitel 5 Internet-Fax7Wählen Sie eine Empfangsstation zur Weiterleitung für die Relais-Station.z Eine Anleitung zum Eingeben von Zielen finden
15 Kapitel 2 Grundlagen der Faxübertragung3Geben Sie die Faxnummer über das Tastenfeld ein, oder wählen Sie ein Ziel aus.oderz Weitere Informatione
150 Kapitel 5 Internet-FaxRelais-Übertragung vom PCMit Ihrer E-Mail-Anwendung können Sie beliebige Dokumente von Ihrem PC automatisch als TIFF-F-An
151 Kapitel 5 Internet-FaxAnfordern einer Relais-Übertragung von einem ComputerFordern Sie eine Relais-Übertragung an, indem Sie das Feld für das Z
152 Kapitel 5 Internet-FaxNützliche AnwendungssoftwareTIFF ConverterDer TIFF Converter ist eine Anwendung, die in einer anderen Anwendung erstellt
153 Kapitel 5 Internet-FaxMemo
154 Kapitel 5 Internet-FaxErgebnis einer Relais-ÜbertragungWenn die Relais-Übertragungsfunktion verwendet wird, werden die zwei unten erläuterten B
155 Kapitel 5 Internet-Fax E-Mail mit Fax-Relais-ProtokollJedes Mal, wenn eine Relais-Station eine Übertragung abschließt, wird ein Fax-Relais-Pro
156 Kapitel 5 Internet-FaxNützliche BegriffeDHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)DHCP ist ein Protokoll für die dynamische Zuweisung von IP-Ad
157 Kapitel 5 Internet-FaxMemo
158 Kapitel 6 Verarbeiten von bereitgestellten NachrichtendateienKapitel 6Verarbeiten von bereitgestellten NachrichtendateienBearbeiten einer berei
159 Kapitel 6 Verarbeiten von bereitgestellten NachrichtendateienLesen des BereitstellungsberichtsFolgende Informationen werden im Bereitstellungsb
16 Kapitel 2 Grundlagen der FaxübertragungEingeben eines ZielsSie können Stationen eingeben, indem Sie die folgenden Methoden oder eine Kombination
160 Kapitel 6 Verarbeiten von bereitgestellten NachrichtendateienBearbeiten von bereitgestellten NachrichtenGehen Sie folgendermaßen vor, um die St
161 Kapitel 6 Verarbeiten von bereitgestellten Nachrichtendateien7Bearbeiten Sie das Ziel.zWenn Sie ein Ziel löschen möchten, wählen Sie “Löschen”,
162 Kapitel 6 Verarbeiten von bereitgestellten NachrichtendateienLöschen einer bereitgestellten NachrichtendateiGehen Sie folgendermaßen vor, um di
163 Kapitel 6 Verarbeiten von bereitgestellten NachrichtendateienDrucken einer bereitgestellten NachrichtendateiIm Speicher bereitgestellte Nachric
164 Kapitel 6 Verarbeiten von bereitgestellten NachrichtendateienHinzufügen von Dokumenten zu einer bereitgestellten NachrichtendateiSie können Dok
165 Kapitel 6 Verarbeiten von bereitgestellten NachrichtendateienErneutes Senden eines unvollständigen DokumentsWenn die Einstellung “31 Datensiche
166 Kapitel 7 Programmziele/ProgrammtastenKapitel 7Programmziele/ProgrammtastenAdressbuchWas ist das Adressbuch?Wenn die Faxnummern oder E-Mail-Adr
167 Kapitel 7 Programmziele/ProgrammtastenHinzufügen einer Faxnummer zum AdressbuchGehen Sie folgendermaßen vor, um eine Faxnummer zum Adressbuch h
168 Kapitel 7 Programmziele/Programmtasten7Geben Sie einen Tastennamen ein, und wählen Sie anschließend “OK”.z Mit Tastennamen können Ziele über da
169 Kapitel 7 Programmziele/ProgrammtastenHinzufügen einer E-Mail-Adresse zum AdressbuchGehen Sie folgendermaßen vor, um eine E-Mail-Adresse zum Ad
17 Kapitel 2 Grundlagen der Faxübertragung Bildschirm Ziffernblock Verwenden der “Neuwahl/Pause” z Wenn Sie eine TK-Anlage verwenden, geben Sie
170 Kapitel 7 Programmziele/Programmtasten7Geben Sie einen Tastennamen ein, und wählen Sie anschließend “OK”.z Mit Tastennamen können Ziele über da
171 Kapitel 7 Programmziele/ProgrammtastenBearbeiten des AdressbuchsGehen Sie folgendermaßen vor, um die Station im Adressbuch zu bearbeiten:1Drück
172 Kapitel 7 Programmziele/ProgrammtastenLöschen eines Ziels aus dem AdressbuchGehen Sie folgendermaßen vor, um eine Fernstation aus dem Adressbuc
173 Kapitel 7 Programmziele/ProgrammtastenDrucken der AdressbuchlisteGehen Sie folgendermaßen vor, um die Adressbuchliste zu drucken:HINWEISz Die A
174 Kapitel 7 Programmziele/ProgrammtastenProgrammtastenWas sind Programmtasten?Es gibt folgende drei Möglichkeiten, Programmtasten zu verwenden:
175 Kapitel 7 Programmziele/ProgrammtastenFestlegen für die ProgrammwahlGehen Sie folgendermaßen vor, um eine Kommunikationsfunktion in eine Progra
176 Kapitel 7 Programmziele/Programmtasten7Programmieren Sie die gewünschten Funktionen.z Timer KommunikationSenden (Siehe Seite 50)Abruf (Siehe Se
177 Kapitel 7 Programmziele/ProgrammtastenEinstellung für GruppenwahlGehen Sie folgendermaßen vor, um mehrere Ziele auf eine Programmtaste zu progr
178 Kapitel 7 Programmziele/Programmtasten7Wählen Sie die Ziele aus, die programmiert werden sollen, und wählen Sie anschließend “OK”.Die Gruppenwa
179 Kapitel 7 Programmziele/ProgrammtastenBearbeiten einer GruppenwahlGehen Sie folgendermaßen vor, um eine Gruppenwahl zu bearbeiten:1Drücken Sie
18 Kapitel 2 Grundlagen der FaxübertragungVerwenden des Adressbuchs Verwenden Sie einen Tastennamen.Wenn ein Ziel im Adressbuch gespeichert ist, k
180 Kapitel 7 Programmziele/Programmtasten8Wählen Sie das Ziel aus, das programmiert werden soll, und wählen Sie anschließend “OK”.z Drücken Sie di
181 Kapitel 7 Programmziele/ProgrammtastenLöschen der Einstellung einer ProgrammtasteGehen Sie folgendermaßen vor, um ein Ziel für die Programmwahl
182 Kapitel 7 Programmziele/ProgrammtastenDrucken der ProgrammlisteGehen Sie folgendermaßen vor, um die Programmliste zu drucken:HINWEISz Die Progr
183 Kapitel 7 Programmziele/ProgrammtastenProgrammieren von manuellen Empfangs- oder Programmtasten für E-MailsWenn dieses Gerät an einen POP-Serve
184 Kapitel 7 Programmziele/Programmtasten7Geben Sie einen Tastennamen (Programmschaltflächennamen) ein, und bestätigen Sie mit “OK”.8Geben Sie das
185 Kapitel 7 Programmziele/ProgrammtastenMemo
186 Kapitel 8 Lesen von Berichten/ListenKapitel 8Lesen von Berichten/ListenTransaktionsjournalDas “Journal” ist ein Datensatz der letzten 200 Trans
187 Kapitel 8 Lesen von Berichten/ListenAnzeigen der Kommunikationsergebnisse auf dem Touch-PanelGehen Sie folgendermaßen vor, um die Kommunikation
188 Kapitel 8 Lesen von Berichten/ListenLesen des TransaktionsjournalsNachfolgend werden die Parameter aus dem Transaktionsjournal aufgeführt.Nr. P
189 Kapitel 8 Lesen von Berichten/Listen(5) Seiten Die Anzahl der Seiten, die übertragen oder empfangen wurden. Die 3-stellige Nummer ist die Anzah
19 Kapitel 2 Grundlagen der Faxübertragung Verwenden Sie die GruppenwahlGehen Sie folgendermaßen vor, um mit Hilfe der Gruppenwahl an mehrere Ziel
190 Kapitel 8 Lesen von Berichten/ListenKommunikationsjournalDies ist ein Bericht, der am Ende jeder Transaktion gedruckt wird, um das Ergebnis der
191 Kapitel 8 Lesen von Berichten/ListenNachfolgend werden die Parameter aufgeführt, die im Kommunikationsjournal enthalten sind.Nr. Parameter Erlä
192 Kapitel 8 Lesen von Berichten/Listen(6) Kommunikationsergebnis “OK” zeigt an, dass die Kommunikation erfolgreich war.“Busy” zeigt an, dass die
193 Kapitel 8 Lesen von Berichten/ListenMemo
194 Kapitel 8 Lesen von Berichten/ListenAdressbuchlisteIn diesem Abschnitt wird erläutert, wie die Adressbuchliste gedruckt und gelesen wird.Drucke
195 Kapitel 8 Lesen von Berichten/ListenLesen der AdressbuchlisteNachfolgend werden die Parameter in der Adressbuchliste aufgeführt.Nr. Parameter E
196 Kapitel 8 Lesen von Berichten/ListenProgrammlisteIn diesem Abschnitt wird erläutert, wie die Programmliste gedruckt und gelesen wird.Drucken de
197 Kapitel 8 Lesen von Berichten/ListenLesen der ProgrammlisteNachfolgend werden die Parameter aus der Programmliste aufgeführt.Nr. Parameter Erlä
198 Kapitel 8 Lesen von Berichten/ListenFaxparameterlisteIn diesem Abschnitt wird erläutert, wie die Faxparameterliste gedruckt und gelesen wird.Dr
199 Kapitel 8 Lesen von Berichten/ListenLesen der FaxparameterlisteNachfolgend werden die Parameter aus der Faxparameterliste aufgeführt.Nr. Parame
2 BedienungsanleitungDiesem Gerät liegen die folgenden Bedienungsanleitungen bei. Bewahren Sie alle Bedienungsanleitungen sorgfältig auf, um jeder
20 Kapitel 2 Grundlagen der FaxübertragungSuchen nach einem Ziel Durchsuchen Sie das Adressbuch (lokale Suche)Wählen Sie “Suchlauf”, um das Adress
200 Kapitel 8 Lesen von Berichten/ListenIndividuelles SendejournalIn diesem Abschnitt wird erläutert, wie das individuelle Sendejournal gedruckt un
201 Kapitel 8 Lesen von Berichten/ListenLesen des individuellen SendejournalsNachfolgend werden die Parameter aus dem individuellen Sendejournal au
202 Kapitel 8 Lesen von Berichten/Listen(5) Dauer Die Kommunikationsdauer.(6) Datei Nr. Die Dateinummer.(7) Modus Der Kommunikationsmodus.(8) Ziel
203 Kapitel 8 Lesen von Berichten/ListenMemo
204 Kapitel 9 Lösen von ProblemenKapitel 9Lösen von ProblemenTipps zum Lösen von ProblemenWenn Probleme auftreten, prüfen Sie die folgenden Punkte.
205 Kapitel 9 Lösen von ProblemenBeim EmpfangenKein PapierWenn beim Empfangen eines Dokuments das Papier ausgeht, wird auf dem Display eine Fehlerm
206 Kapitel 9 Lösen von ProblemenInformationscodesBei einem Ausfall der Kommunikation werden im Übertragungsergebnis oder im Transaktionsjournal In
207 Kapitel 9 Lösen von Problemen407 Die Empfangsstation hat keine Bestätigung für die Sendung der vorherigen Seite ausgegeben.Warten Sie einige Mi
208 Kapitel 9 Lösen von Problemen495 Die Telefonleitung ist unterbrochen.Überprüfen Sie die Gegenstation.501/502/503/504Während der Verwendung des
209 Kapitel 9 Lösen von Problemen716 Keine Anmeldung beim designierten SMTP-Server möglich.Überprüfen Sie die Einstellung der IP-Adresse des SMTP-S
21 Kapitel 2 Grundlagen der Faxübertragung Durchsuchen Sie den LDAP-Server (LDAP-Suche) Die LDAP-Suche ist eine Funktion, bei der das Adressbuch e
210 Kapitel 9 Lösen von Problemen800/814/816/825Die Einheit wurde aufgefordert, ein Dokument oder eine vertrauliche Kommunikation weiterzuleiten, v
211 Kapitel 9 Lösen von ProblemenMemo
212 Kapitel 9 Lösen von ProblemenStromausfall StromausfallDas Fax-Display bleibt während der Dauer eines Stromausfalls abgeschaltet, und Sie könne
213 Kapitel 9 Lösen von ProblemenÜberprüfen der TelefonleitungWenn nach dem Drücken der Fax-Taste der “Monitor” ausgewählt ist, und Sie keinen Wähl
214 Kapitel 10 AnhangKapitel 10AnhangErsetzen des BestätigungsstempelsGehen Sie folgendermaßen vor, um den Bestätigungsstempel zu ersetzen:HINWEISz
215 Kapitel 10 Anhang7Setzen Sie die Stempeleinheit wieder ein.
216 Kapitel 10 AnhangIndexNumerics2-seitige Originale ... 32AAbruf ...
217 Kapitel 10 AnhangUUnvollständiges Dokument ...165VVerkleinerung ...
Ihr Panasonic-Fachhändler:Die folgenden Marken und eingetragenen Marken werden in diesem Handbuch erwähnt:Microsoft, Windows, Windows NT, Windows Ser
22 Kapitel 2 Grundlagen der Faxübertragung5Wählen Sie “Faxnummer”, um eine Liste mit Zielen anzuzeigen.6Wählen Sie ein Ziel, und wählen Sie dann “O
23 Kapitel 2 Grundlagen der FaxübertragungWahlwiederholungGehen Sie folgendermaßen vor, um die zuletzt gewählte Nummer erneut zu wählen:1Folgen Sie
24 Kapitel 2 Grundlagen der FaxübertragungÜbertragung mit ZielüberwachungWählen Sie “Monitor” auf dem Touch-Panel, um einen Wählton zu erhalten. Di
25 Kapitel 2 Grundlagen der FaxübertragungSprechen mit der Gegenstelle vor der ÜbertragungWenn ein externes Telefon an Ihr Gerät angeschlossen ist,
26 Kapitel 2 Grundlagen der FaxübertragungFestlegen der Originalqualität OriginaltypSie können den Originaltyp entsprechend Ihrer Anforderungen ei
27 Kapitel 2 Grundlagen der Faxübertragung1Legen Sie die Originale ein.zWeitere Informationen finden Sie in der mitgelieferten Broschüre im Abschni
28 Kapitel 2 Grundlagen der Faxübertragung Auflösungz Je feiner ein zu scannendes Original ist, um so mehr Informationen müssen übertragen werden,
29 Kapitel 2 Grundlagen der FaxübertragungMemo
3 BemerkungenSymboleDie folgenden Symbole werden in diesem Handbuch verwendet.BezeichnungDie folgenden Bezeichnungen werden in diesem Handbuch ver
30 Kapitel 2 Grundlagen der FaxübertragungFestlegen der OriginalgrößeDie Originalgröße wird meist automatisch ermittelt, wenn ein Original auf das
31 Kapitel 2 Grundlagen der Faxübertragung5Wählen Sie die Originalgröße, und wählen Sie dann “OK”.6Stellen Sie die “Qualitätsanp.” wie gewünscht ei
32 Kapitel 2 Grundlagen der FaxübertragungÜbertragen von 2-seitigen OriginalenZweiseitige Originale, die in den ADF eingelegt werden, werden automa
33 Kapitel 2 Grundlagen der Faxübertragung5Wählen Sie eine Position für die Heftung, und wählen Sie anschließend “OK”.6Stellen Sie die “Qualitätsan
34 Kapitel 2 Grundlagen der FaxübertragungBestätigungsstempelBei dieser Funktion wird die erfolgreiche Übertragung oder Ablage im Speicher bestätig
35 Kapitel 2 Grundlagen der FaxübertragungMemo
36 Kapitel 2 Grundlagen der FaxübertragungÜbertragen eines im Speicher abgelegten DokumentsDokumente können schnell gescannt und vor der Übertragun
37 Kapitel 2 Grundlagen der FaxübertragungGehen Sie folgendermaßen vor, wenn Sie Dokumente mit Hilfe der Speicherübertragung versenden möchten. (In
38 Kapitel 2 Grundlagen der FaxübertragungSADF-ModusDie Einstellung “SADF-Modus” ermöglicht das Scannen von Dokumenten, die die maximale Leistungsf
39 Kapitel 2 Grundlagen der Faxübertragung7Wählen Sie “Adressbuch” und wählen Sie anschließend das Ziel aus.z Weitere Informationen finden Sie unte
4 InhaltsverzeichnisKapitel 1 Kennenlernen des GerätsÜbersicht über die Menüs...
40 Kapitel 2 Grundlagen der FaxübertragungDirektübertragungSie können Dokumente unmittelbar nach dem Scannen übertragen, ohne sie im Speicher abzul
41 Kapitel 2 Grundlagen der Faxübertragung6Wählen Sie “Adressbuch” und wählen Sie anschließend das Ziel aus.z Weitere Informationen finden Sie unte
42 Kapitel 2 Grundlagen der FaxübertragungÜberprüfen des KommunikationsstatusGehen Sie folgendermaßen vor, um den Kommunikationsstatus zu überprüfe
43 Kapitel 2 Grundlagen der FaxübertragungGedrehte ÜbertragungWenn ein Dokument im Format A4/Letter Hochformat eingelegt wird, könnte es von der Em
44 Kapitel 2 Grundlagen der FaxübertragungStapelübertragungDie Stapelübertragung ist nützlich, um die Übertragungszeit und die Telefonkosten zu ver
45 Kapitel 2 Grundlagen der FaxübertragungErhalten einer Amtsleitung mittels PIN-Code-ZugriffWenn Ihre TK-Anlage einen PIN (Personal Identification
46 Kapitel 2 Grundlagen der FaxübertragungVerwenden von ProgrammtastenWenn häufig verwendete Kommunikationsaufgaben in eine entsprechende Programmw
47 Kapitel 2 Grundlagen der FaxübertragungMemo
48 Kapitel 2 Grundlagen der FaxübertragungAbbrechen einer KommunikationGehen Sie folgendermaßen vor, um eine Kommunikation abzubrechen:So brechen S
49 Kapitel 2 Grundlagen der FaxübertragungSo brechen Sie die Direktübertragung ab:1Drücken Sie die Stop-Taste, während die Kommunikation aktiv ist.
5 Verwenden einer Mailbox (Vertrauliche Kommunikation)... “Mailbox”58Was ist vertrauliche Kommunikation? ...
50 Kapitel 3 FaxfunktionenKapitel 3FaxfunktionenZeitgesteuerte Kommunikation (zeitversetzt)Zeitversetzte ÜbertragungDie Sendezeit muss vorprogrammi
51 Kapitel 3 Faxfunktionen5Stellen Sie die zeitversetzte Sendezeit ein, und wählen Sie dann “OK”.z Legen Sie die Sendezeit im 24-Stunden-Format fes
52 Kapitel 3 FaxfunktionenZeitversetzte AbfrageWenn die Abfrage zu einem zeitversetzten Zeitpunkt angefordert wird, beginnt die Abfrage an dem vorp
53 Kapitel 3 Faxfunktionen5Wenn ein Passwort erforderlich ist, geben Sie das Passwort ein, und wählen Sie anschließend “OK”.z Wenn Sie das Abfragep
54 Kapitel 3 FaxfunktionenAbrufAbrufBei der Abfrage werden andere Stationen zum Abrufen von Dokumenten angerufen. Die Gegenstelle muss zuvor wissen
55 Kapitel 3 Faxfunktionen5Wählen Sie ein Ziel aus.z Weitere Informationen finden Sie unter Eingeben eines Ziels (siehe Seite 16).6Drücken Sie die
56 Kapitel 3 FaxfunktionenSpeichern von Dokumenten, die abgefragt werden sollenDie Abfrage ist der Vorgang, bei dem Dokumente automatisch übertrage
57 Kapitel 3 Faxfunktionenz Wenn Sie das Abfragepasswort unter “26 Abruf Passwort” in den Funktionsparametern (Fax-/E-Mail-Einstellungen > Faxpa
58 Kapitel 3 FaxfunktionenVerwenden einer Mailbox (Vertrauliche Kommunikation) Was ist vertrauliche Kommunikation?Mit der vertraulichen Mailbox kön
59 Kapitel 3 FaxfunktionenVertrauliche ÜbertragungGehen Sie folgendermaßen vor, um ein vertrauliches Dokument zu übertragen:HINWEISSie müssen ein M
6 Empfangen von E-Mails ... 95Eingangs-Routing...
60 Kapitel 3 FaxfunktionenVertrauliche Abfrage1Drücken Sie die Fax-Taste.2Wählen Sie “Weitere Menüs”.3Wählen Sie “Mailbox”.4Wählen Sie “Abruf”.5Geb
61 Kapitel 3 FaxfunktionenSpeichern von Dokumenten für die vertrauliche Abfrage1Legen Sie die Originale ein.z Weitere Informationen finden Sie in d
62 Kapitel 3 FaxfunktionenDrucken eines empfangenen vertraulichen DokumentsWenn vertrauliche Dokumente empfangen werden, wird ein vertraulicher Emp
63 Kapitel 3 Faxfunktionen Drucken eines empfangenen vertraulichen DokumentsGehen Sie folgendermaßen vor, um ein empfangenes vertrauliches Dokumen
64 Kapitel 3 FaxfunktionenLöschen eines vertraulichen DokumentsGehen Sie folgendermaßen vor, um ein vertrauliches Dokument aus einer Mailbox zu lös
65 Kapitel 3 FaxfunktionenMemo
66 Kapitel 3 FaxfunktionenSub-Adressen-KommunikationMit der Sub-Adressen-Funktion können Sie Dokumente an die gewünschten Ziele weiterleiten, überg
67 Kapitel 3 FaxfunktionenSub-Adressierte Übertragung mit dem AdressbuchGehen Sie folgendermaßen vor, um ein Dokument mittels Sub-Adressierung zu ü
68 Kapitel 3 Faxfunktionen8Wählen Sie ein Ziel aus.z Weitere Informationen finden Sie unter Eingeben eines Ziels (siehe Seite 16).z Wählen Sie eine
69 Kapitel 3 FaxfunktionenSub-Adressierte Übertragung bei manuellem WählenGehen Sie folgendermaßen vor, um eine Sub-Adresse direkt über das Tastenf
7 Hinzufügen von Empfangsstationen für die Relais-Übertragung... 146Relais-Übertragung vom Internet-Fax ...
70 Kapitel 3 FaxfunktionenPasswort-KommunikationWas ist Passwort-Kommunikation?Bei der Passwort-Kommunikation, einschließlich Passwort-Übertragung
71 Kapitel 3 FaxfunktionenPasswort-ÜbertragungGehen Sie folgendermaßen vor, um die passwortgeschützte Übertragung zu verwenden:z Sie müssen das Pas
72 Kapitel 3 FaxfunktionenFestlegen der passwortgeschützten ÜbertragungGehen Sie folgendermaßen vor, um immer passwortgeschützte Übertragungen zu v
73 Kapitel 3 Faxfunktionen9Wählen Sie “An” oder “Aus”, und wählen Sie anschließend “OK”.z Drücken Sie die Reset-Taste, um zum Anfangsbildschirm des
74 Kapitel 3 FaxfunktionenDrucken des KommunikationsberichtsDas Kommunikationsjournal kann am Ende jeder Übertragung gedruckt werden.• Wenn die Opt
75 Kapitel 3 Faxfunktionen1Legen Sie die Originale ein.z Weitere Informationen finden Sie in der mitgelieferten Broschüre im Abschnitt Positioniere
76 Kapitel 3 FaxfunktionenÜbertragen eines Dokuments mit DeckblattDokumente können mit einem Deckblatt übertragen werden, auf dem das Datum und die
77 Kapitel 3 Faxfunktionen1Legen Sie die Originale ein.z Weitere Informationen finden Sie in der mitgelieferten Broschüre im Abschnitt Positioniere
78 Kapitel 4 FaxempfangKapitel 4FaxempfangEmpfangen von DokumentenAuf diesem Gerät gibt es zwei Möglichkeiten, Faxanrufe zu empfangen.Automatischer
79 Kapitel 4 FaxempfangManueller EmpfangWenn Ihr Gerät auf diesen Modus eingestellt ist, werden keine Dokumente automatisch empfangen. Sie können e
8 Kapitel 8 Lesen von Berichten/ListenTransaktionsjournal ...
80 Kapitel 4 FaxempfangVerkleinerung und Duplex-AufzeichnungVerkleinerungDieses Gerät kann Normalpapier im Format Letter, Legal, A4, B4 oder A3 zum
81 Kapitel 4 Faxempfang Wenn die Verkleinerung auf “Fest” gesetzt istWenn die Einstellung “24 Druckverkleinerung” in den Funktionsparametern (Fax-
82 Kapitel 4 FaxempfangErsatzspeicherempfangWenn Ihr Gerät ein eingehendes Dokument aus bestimmten Gründen nicht drucken kann, beispielsweise, weil
83 Kapitel 4 FaxempfangMemo
84 Kapitel 4 FaxempfangErweiterte EmpfangsfunktionenDieses Gerät unterstützt bestimmte erweiterte Empfangsfunktionen. Programmieren Sie diese Funkt
85 Kapitel 4 FaxempfangFax-WeiterleitungMit dieser Funktion können Sie alle eingehenden Faxmitteilungen an die Station weiterleiten, die im Adressb
86 Kapitel 4 FaxempfangPasswort-EmpfangDer Passwort-Empfang verhindert, dass Faxmitteilungen von nicht autorisierten Stationen eingehen.Wenn Sie de
87 Kapitel 4 FaxempfangMemo
88 Kapitel 4 FaxempfangSpeicherempfangWas ist Speicherempfang?Mit dem Speicherempfang können alle eingehenden Dokumente im Speicher abgelegt werden
89 Kapitel 4 FaxempfangProgrammieren des SpeicherempfangsGehen Sie folgendermaßen vor, um den Speicherempfang zu aktivieren:1Drücken Sie die Fax-Ta
9 Memo
90 Kapitel 4 FaxempfangDrucken eines im Speicher empfangenen DokumentsWenn ein Dokument im Speicher empfangen wird, erscheint eine Meldung.Gehen Si
91 Kapitel 4 Faxempfang6Wenn ein Passwort vorprogrammiert wurde, geben Sie das Passwort (4-stellig) ein, und wählen Sie anschließend “OK”.z Dieser
92 Kapitel 5 Internet-FaxKapitel 5Internet-FaxWas ist Internet-Fax?Was ist Internet-Fax?Internet-Fax ist eine Funktion, bei der gescannte Dokumente
93 Kapitel 5 Internet-Fax RoutingSie können Faxdokumente oder E-Mails an ein Internet-Fax oder einen Netzwerk-Computer weiterleiten.HINWEISz Weite
94 Kapitel 5 Internet-FaxFunktionen des Internet-FaxIn diesem Abschnitt werden die Funktionen des Internet-Fax vorgestellt.Mit Internet-Fax können
95 Kapitel 5 Internet-FaxEmpfangen von E-MailsWenn dieses Gerät E-Mails von einem Internet-Fax oder von einem Computer empfängt, druckt es die E-Ma
96 Kapitel 5 Internet-FaxRelais-ÜbertragungMit der Funktion zur Relais-Übertragung im Internet können Sie Zeit und Übertragungskosten sparen, wenn
97 Kapitel 5 Internet-FaxLieferbenachrichtigung (MDN)Wenn der Absender (Internet-Fax) eine Verarbeitungsbestätigung wünscht, muss eine Lieferbenach
98 Kapitel 5 Internet-FaxDirekte Internet-Fax-Übertragung (mit Direct SMTP)E-Mails werden im Allgemeinen über das Simple Mail Transfer Protocol (SM
99 Kapitel 5 Internet-FaxMemo
Commenti su questo manuale