PamasoninTX-32PS11D/MFarbfernseherTOPTEXTG^intrixFSUPER DIGITAL SCANBedienungsanleitungTQB0E0085A-MI^i>111ilgRQy^QFFb^^HIb^^H1 HtfIFVI^ijfIjj^rnI^l
BEDIENUNG ÜBER DIE BILDSCHIRM-MENÜS (OSD)Dieses Fernsehgerät bietet ein umfassendes Biidschirm-Menüsystem für Einsteiiungen und Optionen.MenütitelUnte
ASPECTMit dem Breitbildfernseher können Sie Ihre Fernsehbilder in optimale Größe und im besten Format genießen, einschließlich jener Bilder, die im br
ASPEKT-FUNKTION14:9Die Aspekteinstellung 14:9 stellt Bildvorlagen im 14:9 oder 4:3 Format in einem korrekten Seitenverhältnis über den gesamten
Zoom!Zoom 2 zeigt anamorphische Bilder im Briefkastenformat 16:9 alsGanzseitenbildschirm an, ohneFormatverzerrungen.Zoom3Zoom 3 zeigt Bilder
HAUPT-MENUDieses Menü ermöglicht Ihnen den Zugang in den Bildmodus, die Bildinstellung, Toneinstellung und das Installation.Haupt-Menü öffnenMit dem C
über die Bildeinstellung können Sie die Bildqualität nach Ihren Wünscheneinstellen.MENUHaupt-Menü öffnen Weiter zum Menü Bildeinstellung Menü Bildeins
BILDEINSTELLUNGKontrastHelligkeitFarbeNTSC-Farbton BiidschärfeKontrast, Helligkeit, Farbe, NTSC-Farbton (nur NTSC) und Bildschärfe können je
über die Toneinstellung können Sie alle Aspekte der Tonqualität nach IhrenWünschen einstellen.Haupt-Menü öffnen Weiter zum Menü Toneinstellung Menü To
INSTALLATIONÜber das Menü Installation erhalten Sie Zugriff auf zahlreiche fortgeschrittene Funktionen sowie das TV-Speicher-MenüMENUHaupt-Menü öffnen
Text-SpracheWahl des Buchstabensatzes, so dass alle erforderlichen Buchstaben für die Videotextseiten zur Verfügung stehen (z. B. kyrillische Zeichen
WILLKOMMENSehr geehrter Panasonic-Kunde,Wir begrüßen Sie als neues Mitglied unserer Panasonic-Kundenfamilie und hoffen, daß Ihr neuer Farbfernseher Ih
TV-SPEICHER-MENUDas TV-Speicher-Menü bietet Zugriff auf die Menüs für automatischen Suchiauf, manueiien Suchiauf und Feinabstimmung.Haupt-Menü öffnen
über das Menü ‘Ändern’ können Sendekanäle geändert werden.MENUHaupt-Menü öffnen Weiter zum Menü Installation Menü Installation aufrufen Weiter zum TV-
TV-SPEICHER-MENU - ANDERNDiese unbelegte Position kann nun abgestimmt, benannt, gesperrt und dem TV-System Ihrer Wahl zugeordnet werdenEin Programm an
Eine Programmposition neu benennenProgrammposition auswählenCursor zur Spalte ‘Sender’ bewegenNeues Zeichen wählenCursor zur nächsten Zeichenposition
TV-SPEICHER-MENU - ANDERNProgramminformationen zu einem kompatibien Videorecorder (DVD/R) (Anschiuß über AV1 oder AV2) kopierenCursor zur Spalte ‘Pos.
TV-SPEICHER-MENÜ - AUTOMATISCHER SENDERSUCHLAUF (ATP)Das ATP-Menü ermöglicht eine automatische Neuabstimmung des Fernsehers auf die örtlichen Sender.
TV-SPEICHER-MENU - MANUELLER SUCHLAUFDer Suchlauf für Programmpositionen kann über das Bildschirm-Menü oder die Bedientasten am Gerät aufgerufen werde
TV-SPEICHER-MENU - MANUELLER SUCHLAUFSuchlauf (am Gerät)Taste F (am Gerät) drücken, bis ‘Senderabstimmung’ angezeigt wirdPlus- oder Minustaste drücken
OSD SPRACHE (BILDSCHIRM - MENÜ)Bei der anfänglichen Installation des Fernsehers wurde die Menüsprache von Ihnen eingestellt.. Wenn Sie eine andere Spr
über Q-Link kann das Fernsehgerät mit Ihrem VCR oder DVD-Recorderkommunizieren.MENUHaupt-Menü öffnenWeiter zum Menü InstallationMenü Installation aufr
WARNUNGEN UND VORSICHTSMASSNAHMEN• Dieser Fernseher arbeitet mit Wechselstrom von 220 - 240V, 50Hz.• Dieses Fernsehgerät entspricht den Anforderu
Q-LINKAustauschen von SenderinformationenUm korrekte Aufnahmen zu gewährleisten, sollten Fernseher und Recorder Senderinformationen austauschen (si
VCR / DVD / DVD-R-BEDIENUNGMit der Fernbedienung können auch einige Funktionen bestimmter Panasonic-Videorecorder und DVD/R-Geräte (DVD/R - Digital Ve
VIDEOTEXT-BEDIENUNG• Videotext-Einrichtungen können je nach Sender unterschiedlich sein und stehen nur dann zur Verfügung, wenn der gewählte Kan
Die Programmposition kann nicht geändert werden, wenn Sie sich im Betrieb für “Aktuelle Nachrichtenmeldung”, “Aktualisierung” oder “Codierter Zugriff
VIDEOTEXT-BEDIENUNGHOLDHaltenHalten der Teletextseite beim Ansehen mehrseitiger Information. Erneut drücken, um zur automatischen Aktualisierung der S
AUDIO / VIDEO - Auswahl und Instalation□TV/AVAn diesen Fernseher lassen sich verschiedenste Zusatzgeräte anschließen. Die folgenden Seiten enthalten I
AUDIO/VIDEO-ANSCHLÜSSEAnschlüsse hinten am GerätHiFi-SystemAusgang von den L-R-AUDIO OUT AnschlüssenEingang/Ausgang von der AV1 SCART-Buchse Q-Link-Da
Scart - Anschlußinformationen21 -poliger AVI -SCART-AnschlussBuchse MasseFBAS Ausgang (Video)FBAS MasseRot ein, S.C. - Ein*Rot MasseGrün EingangGrün M
STÖRUNGSSUCHESymptomeBildTonÜberprüfungSchneebilder Verzerrte TonwiedergabeStandort, Ausrichtung oder Anschluß der AntenneStandort, Ausrichtung oder A
Kundendienst : Bevor Sie den Kundendienst anfordern, bitten wir Sie, die Symptome gemäß der Beschreibung unter “Störungssuche” auf der vorigen Seite z
ZUBEHÖRHaben Sie alle Zubehörteile und sonstige hier abgebildeten Teile?I I Bedienungsanleitung□Batterien für die Fernbedienung (2 X R6 (UM3))I I Pan-
SCHNELLSTART©Antenne einstecken und Zubehör anschließenSATELLITENEMPFANGER©Zuerst sicherstellen, daß sich der Recorder im Bereitschaftszustand befinde
SCHNELLSTARTStart ATP Suchlauf AbbruchSUCHE LAUFT : BITTE WARTEN CH41 XYZTV/AV : AbbruchEntsprechendes Land auswählen.Für Schweiz und Belgien gewü
Rufen Sie mit Hilfe der angegebenen Fernbedienungstasten die Menüoption Bildlage auf und führen Sie folgende Schritte aus (für eine umfassende Erläute
HAUPTBEDIENTASTEN : AM GERÄT UND AUF DER FERNBEDIENUNGHauptschalter Ein / AusRotes Kontrollicht (Bereitschaftszustand). Zum Einschalten des Fernsehger
MENUHaupt - MenüBildmodus Bildeinstellunc Toneinstellung InstallationASPECTiAspekt FunktionPanasonic Auto16:914 : 9Aspekt4:3Zoom 1 Zoom 2 Zoom 3Bildmo
Commenti su questo manuale